Schlegel, RalfRalfSchlegelBeiner, MarioMarioBeiner2022-03-082022-03-082021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/312538Es wird ein Verfahren zur Herstellung eines markierten Polymers vorgestellt. Das Verfahren umfasst ein Mischen von Polymervorläufern mit einem Marker und Polymerisation der Polymervorläufer, wobei ein markiertes Polymer entsteht, oder, alternativ, ein Mischen eines Polymers mit einem Marker, wobei ein markiertes Polymer entsteht. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass der Marker Partikel enthält oder daraus besteht, die ein Metall und/oder ein Halbmetall enthalten oder daraus bestehen, wobei der Marker mindestens drei Atomarten aufweist, die eine unterschiedliche Ordnungszahl haben. Ferner wird ein Marker und ein markiertes Polymer bereitgestellt. Zudem werden Verwendungen des erfindungsgemäßen Markers vorgeschlagen. Der erfindungsgemäße Marker beeinflusst die Eigenschaften des Polymers nicht signifikant und erlaubt ein Auslesen von kodierter Information in unterschiedlichsten Polymeren auf einfache und schnelle Art und Weise und über lange Lebenszeiten des Polymers.deVerfahren zur Herstellung eines markierten Polymers, Marker, Verwendung des Markers und markiertes Polymerpatent102019219469