Lerch, R.G.R.G.LerchSpiegel, E.E.SpiegelHakenes, R.R.HakenesKappert, H.H.KappertKohlhaas, H.H.KohlhaasKakerow, R.R.KakerowBuchmann, M.M.BuchmannKordas, N.N.KordasFranke, T.T.FrankeManoli, Y.Y.ManoliMüller, J.J.Müller2022-03-092022-03-091995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/324596Das ASIC für medizinische Implantate besteht aus einem Mikrocontroller und drei programmierbaren analogen Signalverarbeitungskanälen. Es ist mit 75K Transistoren auf 85mm² in einem 1.5µm CMOS-Prozeß realisiert, die Betriebsspannung liegt zwischen 2.5 und 5V. Bei einer Leistungsaufnahme von 3.9mW wurde ein äquivalentes Kanaleingangsrauschen von 1µV/_Hz erreicht.deanaloge integrierte SchaltungElektrokardiographieHybridsimulationImplantatKondensatorschalterfilterMeßdatenerfassungMeßdatenverarbeitungMikrocontroller621Ein Mixed-Signal ASIC für die Datenakquisition in einem Multisensor-Implantatconference paper