Schmitt, P.P.Schmitt2022-03-032022-03-031998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/192137Neben der Karosserie ist der Kabelbaum mittlerweile die teuerste Baugruppe bei einem Auto der gehobenen Klasse, trotzdem ist der Automatisierungsgrad in der Kabelbaummontage vergleichsweise niedrig. Lediglich zur Vormontage der Kabelbäume werden Automaten eingesetzt, die mit Kontakten versehene Leitungen oder einfache Teilleitungssätze bereitstellen können. Die nächsten Arbeitsschritte wie Verlegen von Leitungen, Bestücken der Gehäuse sowie das Anbringen von Elementen zum Bündeln und Schützen der Leitungen werden heute fast ausschließlich manuell durchgeführt. Insbesondere das Bandagieren der Kabelbäume ist ein sehr zeitintensiver Arbeitsgang und birgt somit hohe Rationalisierungspotentiale.deAutomatisierungBandagierenelektrisches KabelIndustrieroboterKabelbaummontageKabelkonfektionKabelsatzKlebebandMontageRationalisierungRoboterwerkzeugTapingUmwickelnVerdrahtungwire harness670621Automatisiertes Bandagieren von LeitungssätzenAutomatic taping of wire harnessesjournal article