Welz, JulianeJulianeWelzGroßmann, KatrinKatrinGroßmann2022-03-052022-03-052017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/25325710.1007/978-3-658-11723-8_20Energiekosten sind in europäischen Städten ungleich verteilt. Schaut man auf die Debatten in verschiedenen europäischen Ländern, wird klar, dass zumeist einkommensschwächere Haushalte besonders hohe Energiekostenbelastungen haben. Ursache dafür ist, dass diese sich oft mals nur die Wohnbestände mit dem schlechtesten energetischen Standard leisten können.deEnergiekosten und Wohnstandortentscheidungen: Neue Treiber für sozialräumliche Segregationsprozesse?book article