Grau, R.R.Grau2022-03-032022-03-031995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/186495Im Wettstreit zwische SPS- oder PC-orientierter Steuerung flexibler automatisierter Montageanlagen wird zunehmend versucht, die Vorteile der jeweils anderen Möglichkeit in das eigene System zu integrieren. Anhand einer Gegenüberstellung beider Lösungsvarianten will dieser Beitrag aufzeigen, daß sich beide Lösungen aber auch gut ergänzen können. Im weiteren geht ein kurzer Überblick auf den Entwicklungsstand industriell verwendeter SPS ein. Am Beispiel einer Industrieanwendung werden dann die Möglichkeiten einer SPS-Emulation aufgezeigt und Rückschlüsse auf differenzierende und sich ergänzende Realisierungsmöglichkeiten gezogen.deEndmontageEntwicklungsprozeßIndustrie-PCMontageanlagePC-orientierte Steuerungspeicherprogrammierte SteuerungSPS/SPC-EmulationWettbewerb670621Konkurrenz belebt das Geschäft: SPS-Emulation auf PC-Basisjournal article