Stender, S.S.StenderLehmann, F.F.Lehmann2022-03-092022-03-092003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/343228Wesentliches Merkmal von Betreibermodellen ist die Art der Refinanzierung des Investitionsguts. Während der Hersteller einer Maschine oder Anlage in klassischen Geschäftsmodellen den Invest durch den Verkauf direkt zurückerhält, wird das gebundene Kapital bei Betreibermodellen über die mit der Maschine erbrachten Leistung rückvergütet. Darüber hinaus beteiligt sich der Hersteller bei der Refinanzierung über den "Preis pro erbrachter Leistung" in erheblichen Maß am Marktrisiko des Kunden. In diesem Zusammenhang wird vor allem im angloamerikanischen Raum auch von "Pay on Production" gesprochen. Die unterschiedlichen Ausprägungen von solchen Modellen werden im Detail beschrieben.deBetreibermodellNetzwerkkonzeptpay on productionBetreibernetzwerkcontractingInstandhaltungDienstleistungVerfügbarkeit670Wandel in der Produktion - Netzwerkkonzepte und BetreibermodelleThe change in production - network concepts and contracting modelsconference paper