Diener, HolgerHolgerDienerMalo, S.S.MaloMartens, A.A.Martens2022-03-102022-03-102006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/352372Spielerisches Lernen und Lernen anhand von Spielen nimmt im Forschungsfeld e-Learning einen immer größeren Bereich ein. Die Realisierung eines Spiels, das zum Lehren und Lernen eingesetzt wird, ist abhängig vom Anwendungszweck des Spiels. Der folgende Beitrag beschreibt, aus welchen Bestandteilen sich ein computerbasiertes Lehr-/Lernspiel zusammensetzt, welche Spielkonzepte nutzbar sind, welche Arten von Simulationen in komplexe Spiele eingebettet werden und wie sich aus pädagogischer Perspektive Motivation und Transfer in Lernspielen erklären lassen.degame based learninggame based interfacesimulation gamesimulation-based learning006Game Based Learning - Spiel, Simulation und Lernenconference paper