Under CopyrightSchwimmer, EdithEdithSchwimmerWenzel, GünterGünterWenzelBraun, SteffenSteffenBraunManca, TizianaTizianaMancaRiedel, OliverHölzle, KatharinaBauer, Wilhelm2023-06-142023-06-142023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/442032https://doi.org/10.24406/publica-136010.24406/publica-1360Das Fraunhofer IAO hat mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. eine strategische Roadmap mit den erfolgskritischen Maßnahmen für eine Dekarbonisierung der Baustelle als Ort der Bauausführung bis zum Jahr 2045 erarbeitet. So werden in der »Strategie-Roadmap Baustelle 2045« Antworten gegeben auf die erforderlichen Maßnahmen in zwölf Handlungsräumen: in Politik, Wirtschaft, Bildung, Technik oder Marktdesign: Forschung und Entwicklung; Studium, Aus-/Weiterbildung & Qualifizierung; Energieversorgung; Prozesse; Ausschreibung und Vergabe; Zusammenarbeit und Ökosystem; Zirkuläre Baustelle; Digitale Abbilder; Baumaschinenpark; Wirtschaftlichkeit und Investitionen; Technologien auf der Baustelle sowie Regelwerk, Normen und Zertifizierung.deKlimaneutralitätNachhaltigkeitBauenBaustelleRoadmapBaumaschineBauwirtschaftDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::690 Hausbau, Bauhandwerk::690 Hausbau, BauhandwerkStrategie-Roadmap »Baustelle 2045«report