Under CopyrightVoß, AngelikaAngelikaVoßKrause-Traudes, MaikeMaikeKrause-TraudesOcakli, AhmetAhmetOcakli2022-03-0427.1.20122011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/22681010.24406/publica-fhg-226810Wie Wikipedia wird auch die freie Weltkarte OpenStreetMap von Freiwilligen erstellt und gepflegt. Qualitätsuntersuchungen sind nötig, um abzuschätzen, ob OSM-Daten eine Alternative zu kommerziellen Straßennetzen bieten. Beim Geomarketing untersucht man zum Beispiel für feinräumige Standortanalysen statistische Daten auf Straßenebene. Unser Vergleich der OSM-Straßen von 2009 und 2011 mit dem Navteq-Netz von 2008 legt nahe, dass dies zumindest in den größeren deutschen Städten möglich ist. Auch die kommende OSMLizenz ODbL erlaubt eine Übertragung und Verwendung statistischer Daten auf OSM-Karten.deOpenStreetMapNavteqDatenqualitätGeomarketingmatchingVollständigkeitGenauigkeit005006629Verbesserungen des Straßennetzes von OpenStreetMap zwischen 2009 und 2011journal article