Under CopyrightNoteboom, UlfUlfNoteboomKnobloch, MarcusMarcusKnoblochVogel, RenéRenéVogel2022-03-1511.11.20212021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/41291410.24406/publica-fhg-412914Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "MoWag - Modularer Wagenkasten für Schienenfahrzeuge" wird seit Januar 2019 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Fachprogramms ""Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien"" gefördert. Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuer Bauweisen am Beispiel eines Doppelstock-Wagenkastens im Multi-Material-Design, wobei vor allem der Einsatz innovativer Leichtbauwerkstoffe im Vordergrund der Entwicklungsarbeiten steht. Dank neuer Bauweisen mit Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) und Aluminiumschaum-Sandwiches soll so die Reduktion der Rohbau-Masse eines repräsentativen Wagenkastensegments um 5 - 10 % gegen-über dem Stand der Technik erreicht werden, ohne dabei Sicherheits-, Komfort- oder Brandschutzstandards zu vernachlässigen. Entsprechend den gesetzlichen Rahmenbedingen und den allgemein anerkannten Regeln der Technik soll im Projektverlauf die prinzipielle Eignung der Entwicklungen für den Einsatz im Schienenfahrzeugbau nachgewiesen werden. Die im Projekt entwickelten Konzepte zeigen für das Ziel der Massereduktion ein hohes Potenzial. In umfangreichen Materialstudien wurden geeignete Werkstoffe charakterisiert, dessen Kennwerte in Berechnungen mit der Finite-Elemente-Analyse (FEA) benutzt, um die Konzepte zu verifizieren und damit die Konstruktion iterativ zu optimieren. Einhergehend mit den Auslegungsstudien erfolgte die Entwicklung geeigneter Fertigungs- und Fügekonzepte. Mit den Ergebnissen des Projekts soll Schienenfahrzeugherstellern aufgezeigt werden, dass durch das "Neudenken" von Problemstellungen ein deutlicher Beitrag für eine ressourcenschonende und ökonomisch sinnvolle "Mobilität von morgen" möglich ist.deLeichtbauSchienenfahrzeugModularitätMetallschaumPultrusion620670MoWag - Modularer Wagenkasten für Schienenfahrzeuge in Multi-Material-LeichtbauweiseModularer Wagenkasten für Schienenfahrzeuge - Entwicklung neuartiger Multi-Material-Bauweisenpresentation