Under CopyrightDumsky, B.Righi, M.-L.Raab, E.2022-03-0718.11.20052003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29157910.24406/publica-fhg-291579Inhalt S.5 Das Institut im Profil S.6-9 Personen und Bereiche S.10-11 Kompetenzfelder und Ansprechpartner S.12-15 Geschäftsfelder und Projektberichte S.16 Oberflächentechnik, funktionelle Schichten S.16-19 ORMOCER®e für die Lederzurichtung S.20-21 Photochrome und hoch lichtbrechende Schichten für die Ophthalmik S.22-23 Lichtdosimeter zur Bewertung der Beleuchtung in Ausstellungsräumen S.24-25 Energietechnik und Adaptronik S.26-27 Neue anorganische Fasermatten für Katalysatormonolithen im Fahrzeugbau S.28-29 Einkristalline piezoelektrische Fasern S.30-31 Magnetorheologische Flüssigkeiten zur adaptiven Schwingungsdämpfung S.32-33 Glas und Keramik - Bauteile und Prozesse S.34-35 TOMMI - ein optisches Dilatometer zur Überwachung von Wärmeprozessen S.36-39 Computersimulation von Materialeigenschaften mehrphasiger Keramiken S.40-41 Mullitische CMC für die Energietechnik S.42-43 Mikrosysteme und Mobile Energieversorgung S.44-45 Passivierungsmaterialien für die Polymerelektronik S.46-47 Dünne, wieder aufladbare Lithiumpolymerbatterien auf ORMOCER®-Basis S.48-53 Life Science S.54-55 Kieselgel-Fasern als Träger für wachstumsfördernde Proteine S.56-57 Reaktive Glasionomerpartikel S.58-59 Entwicklung einer neuen Infiltrationskeramik für den Dentalbereich S.60-61 Das Institut in Zahlen S.63-65 Das Fraunhofer ISC in Fraunhofer-Verbünden und -Allianzen S.66-67 Der Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile S.68-70 Die Fraunhofer-Gesellschaft S.71 Anhang S.73-88 - Namen, Daten, Ereignisse S.73-79 - Wissenschaftliche Veröffentlichungen S.80-85 - Patente S.86 - Lagepläne S.87-88 Impressum S.89de666Fraunhofer-Institut für Silicatforschung. Jahresbericht 2002annual report