Eikermann, V.V.EikermannMachatzke, P.P.Machatzke2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/174327Die moderne Industriegesellschaft verlangt heute von der Verpackungswirtschaft, daß sie nicht mehr nur die klassischen Aufgaben des Warenschutzes übernimmt, sondern bei der Konzeption von Verpackungslösungen neben den technischen Anforderungen auch sozio-ökonomische Aspekte berücksichtigt. Vor allem die sich ständig wandelnden Konsumgewohnheiten und Veränderungen der Marktstrukturen zwingen zu neuen Verpackungen, welche den unterschiedlichen Anforderungen der Warenverteilung entsprechen. Die Verpackung ist heute Garant für Produktqualität und -integrität. Sie soll ein Maximum an Effizienz auf allen Stufen der Produktion, des Vertriebs bis zum Konsumenten und in der Logistik einschließlich der Entsorgung bei einem Minimum an ökologischer Belastung und ökonomischem Aufwand leisten. Diese Anforderungen an die Verpackung führen zwangsläufig zu einer enormen Verpackungsvielfalt bzw. zu "maßgeschneiderten" Verpackungen. (ITW)deAbfallvermeidungAbfallverwertungEntsorgungslogistikLogistikVerpackungsentsorgungVerpackungslogistikAbfallwirtschaftVerpackungVerpackungsfunktion658Abfallwirtschaft. Ist die Verpackung nur Müll?journal article