Schneider, MatthiasMatthiasSchneider2022-03-112022-03-112011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/372868Der Beitrag stellt die Simulationssoftware DLS-UV des Fraunhofer IPA vor, die die effiziente Planung und Optimierung von UV-Härtungsanlagen ermöglicht, ohne auf kostspielige Trial-and-Error-Versuche zurückgreifen zu müssen. Die Verteilung von UV-Intensität und -Dosis lässt sich für beliebige Strahleranordnungen und Bewegungsabläufe berechnen. Am Schluss des Beitrags werden Beispiele für den praktischen Einsatz des Simulationsprogramms gezeigt.deUV-Härtungnumerische SimulationLackierenProzessoptimierung bei der UV-Härtungconference paper