Hauser, GerdGerdHauserHinrichs, J.J.HinrichsHolm, AndreasAndreasHolm2022-05-062022-05-062009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/416580Die Auswirkungen aller wichtigen Einflussgrößen auf das sommerliche Wärmeverhalten waren erstes Untersuchungsziel in den 70er Jahren nachdem dynamische Simulationsprogramme entwickelt worden waren. Auf die Frage des Einflusses der Wärmespeicherfähigkeit der Wärmedämmung wird detailliert in diesem Beitrag eingegangen. Aufgrund des hohen Aufwandes und weil die gemäß Simulationsergebnissen zu erwartenden Unterschiede zwischen den Ausführungsvarianten eine sehr hohe messtechnische Genauigkeit erfordern, stehen demgegenüber keine entsprechenden messtechnischen Untersuchungsergebnisse zur Verfügung. Hier setzt der folgende Beitrag an. Die am stärksten in der Diskussion befindliche Dachdämmung in Form einer Zwischensparrendämmung wird hierzu untersucht.de690Messtechnische Untersuchungen des Einflusses der Wärmespeicherfähigkeit der Wärmedämmung auf das sommerliche Temperaturverhalten von Gebäudenjournal article