Under CopyrightGauch, S.Schmoch, U.U.Schmoch2022-03-0715.09.20052004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29229410.24406/publica-fhg-292294Diese Studie untersucht die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft anhand der bibliometrischen Analyse von Fachpublikationen. Die wichtigste Informationsquelle ist der Science Citation Index (SCI). Die Studie zeigt, dass diese Publikationsdatenbank nicht alle Strukturen des Wissenschaftssystems valide abbildet. Als wesentliches Ergebnis ist festzuhalten, dass die Publikationstätigkeit der deutschen Wissenschaftler kontinuierlich zugenommen hat. Mit einem Anteil von 8,7% am weltweiten Publikationsaufkommen (2003) liegt Deutschland auf Rang 3.1 EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG S.1-2 2 DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER WISSENSCHAFT IM SPIEGEL BIBLIOMETRISCHER INDIKATOREN S.3-34 - 2.1 METHODISCHE GRUNDLAGEN S.3-4 - 2.2 FACHPUBLIKATIONEN AUS DEUTSCHLAND IM INTERNATIONALEN VERGLEICH S.4-9 - 2.3 PROFILVERGLEICH VON WICHTIGEN INDUSTRIELÄNDERN S.9-25 - 2.4 PUBLIKATIONEN IM MASCHINENBAU S.25-33 3 ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN WISSENSCHAFTSKOOPERATIONEN S.35-42 - 3.1 METHODISCHE VORBEMERKUNGEN S.35 - 3.2 EMPIRISCHE ERGEBNISSE S.35-41 4 ZUSAMMENFASSUNG S.43-44 LITERATURVERZEICHNIS S.45de303600Leistungsfähigkeit und Strukturen der Wissenschaft im internationalen Vergleich 2004. Stand Dezember 2004study