Senkpiel, CharlotteCharlotteSenkpielHartmann, NiklasNiklasHartmannTaumann, M.M.TaumannSchlegl, ThomasThomasSchlegl2022-03-042022-03-042014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/237955Das Energiekonzept der Budersregierung gibt klare Zielgrößen für den Anteil erneubarer Energietechnologien am Endenergie- und am Endstromverbrauch vor. Wie wird sich der Weg dahin gestalten? Das Fraunhofer ISE hat zur Beschreibung der Transformation des Energiesystems das Modell "E2S-Invest" entwickelt, das zeigt, welche Akteure in welchem Umfang in unterschiedliche erneubare Energietechnologien investieren und an welchen Standorten diese gebaut werden.deKaufmännische und technische DiensteEnergiesystemanalyseMarktanalysen und GeschäftsmodelleModellierung von EnergieversorgungsszenarienE2S-InvestEnergietechnologienEnergiesystem333Der Weg zu einer Erneubaren Stromversorgung in Deutschland - ein Investorenbasierter Ansatzjournal article