Schmitt, H.H.SchmittHartmann, F.F.HartmannSchmidt, W.W.Schmidt2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178817Maschinenferne Programmiersysteme (MPS) für 3-D-Koordinatenmeßgeräte (KMG) gewinnen aufgrund des verstärkten Einsatzes numerisch gesteuerter Meßmaschinen zunehmend an Bedeutung. In Verbindung mit 3-D-volumenorientierten CAD-Systemen und neuen Produktmodellansätzen sind erheblich automatisierte Lösungen für MPS machbar. Dabei wird vorausgesetzt, daß entsprechende Datenbasen der zu messenden Teile aus dem Konstruktionsprozeß zur Verfügung stehen. Für die wichtige Anwendung von MPS auf Teile, die überwiegend auf Formelementen aufgebaut sind, ist dies jedoch oft nicht gegeben.de3D-MeßgerätComputer Aided Design (CAD)Koordinatenmeßgerätprogrammieren670Maschinenferne Programmierung von Koordinatenmeßgerätenjournal article