Josupeit, FrankFrankJosupeit2022-03-052022-03-052016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/247302Durch das Tauchlackieren können Produkte mit begrenztem Aufwand, jedoch mit befriedigender, teils auch hoher Beschichtungsqualität und äußerst geringen Materialverlusten beschichtet werden. Die Werkstücke werden dabei lediglich in den Lack eingetaucht und, nachdem sie vollständig benetzt sind, wieder herausgezogen. Der flüssige Lack haftet an der gesamten Oberfläche und was wichtig ist, bei Hohlräumen auch an allen Innenflächen. Danach wird wie bei anderen Lackierverfahren getrocknet bzw. der Lack ausgehärtet. Das Tauchlackieren ist somit ein sehr einfaches Beschichtungsverfahren, das vorwiegend für Massengüter angewendet wird.deLackierungTauchlackierenElektrotauchenElektrotauchlackierung (ETL)Tauchlackieren / Elektrotauchen / Autophoresebook article