Svejda, P.P.Svejda2022-03-092022-03-091995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/324509Die Methoden der Informationsverarbeitung eröffnen der Lackiertechnik neue Möglichkeiten der Prozeßoptimierung und -überwachung. Derzeit wird im Rahmen eines Projektes an der Einführung neuronaler Netze zur qualitätsorientierten Überwachung von Lackierprozessen gearbeitet. Damit sind, ausgehend von der Erfassung relevanter Prozeßparameter, Voraussagen über die zu erwartende Lackfilmqualität möglich. In einem weiteren Schritt kann dieses System zu einer intelligenten Prozeßsteuerung eingesetzt werden.deBeschichtunglackierenLackierprozeßLackiertechnikneuronales NetzwerkProzeßProzeßautomatisierungQualitätSpritzbildanalyseSpritzlackieren670Korrelation zwischen der Prozeßführung und dem Beschichtungsergebnis am Beispiel der Spritzbildanalyse in der Lackiertechnikconference paper