Under CopyrightSpaeth, B.Grosser, H.2022-03-1508.02.20062005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/41360510.24406/publica-fhg-413605Inhalt S.2 Klaus-Peter Zeh und Dr. Jürgen Bischoff, Fraunhofer IPA S.3 Dr. Dieter Brucklacher, Präsident des VDMA S.4 Intelligent Produzieren - an exzellenten Standorten und in zukunftsfähigen Netzen S.5-7 Modellierung und Simulation von Netzwerken S.8-9 Praxisbeispiel: Planung komplexer Logistiknetzwerke mit Softwareunterstützung S.10-11 Studie Fast 2015: Strukturveränderungen erkennen und bewältigen S.12-13 Kapital im Fluss - Versorgungsplanung realisiert synchrone Prozesse im Lieferantennetzwerk S.14-15 Nachhaltige Erfolge durch fundierte Standortentscheidungen S.16-17 Praxisbeispiel: Von der Wettbewerbsstrategie zur Umsetzung S.18 Praxisbeispiel: Exzellente Produkte aus exzellenter Produktion S.19 Manfred Wittenstein, Vorstandsvorsitzender Wittenstein AG S.20-21 Entwicklungstrends und Fehler bei der Produktionsverlagerung ins Ausland S.22-23 Industrie-Netzwerke und Cluster: Gemeinsam sind sie stark S.24-25 Produktionsnetze gestalten: Die Potenziale der Logistik in Unternehmensclustern S.26-27 Fabriken und Produktionsnetze in der Forschung S.28-29 Die Märkte erschließen - Distributionsstrukturen in Europa S.30 Stimmen aus der Industrie S.31de670650Fraunhofer IPA Interaktiv. Ausgabe 2005/4journal issue