Westkämper, EngelbertEngelbertWestkämper2022-03-032022-03-032004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/207378Innovationen sind in der Wirtschaft der entscheidende Weg zum Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Innovationen vollziehen sich nicht selbst, sondern sind das Ergebnis eines zielorientierten Handelns. Sie werden maßgeblich durch Technologien mit hohem Anwendungspotential getrieben. Der Technologiekalender kann hierfür ein herausragendes Kernstück des strategischen Managements sein. Aus ihm lassen sich Entwicklungsperspektiven, als auch der Bedarf an Ressourcen ableiten. Innovationen werden aber erst dann zu Erfolgen, wenn sie in Produkte einfließen, die markt- und kostengerecht produziert werden. Dies ist eine der zentralen Aufgaben des industriellen Managements.deTechnologiekalenderWettbewerbsfähigkeitStuttgarter UnternehmensmodellWandlungsfähigkeitindustrial managementTransformabilityInnovationTechnologiekalender als Instrument der strategischen PlanungTechnology-agenda as a tool for strategic planningbook article