Fuchs, R.-M.R.-M.FuchsKühnle, H.H.Kühnle2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177278Durchgängige Kundenorientierung durch Liefertreue und kurze Durchlaufzeiten sind die Ziele für die Produktionsplanung und -steuerung der 90er Jahre. Geeignete PPS-Verfahren müssen deshalb die Black-box-Betrachtung der Produktion durch eine detaillierte Prozeßabbildung ablösen. Es wird ein Konzept für ein Just-in-time-Planungsverfahren mit integrierter Diagnose vorgestellt, das Machbarkeit und Zielerreichung auf der Grundlage von Planungsergebnissen noch während des Planungsvorgangs bewertet, mögliche Planungsalternativen untersucht und geeignete Maßnahmen zur Verbeserung der Zielerreichung ausgewählt.deDiagnoseverfahrenFertigungsplanungFertigungsprozeßFertigungssteuerungJIT-Planungjust-in-timePPS670Just-in-time-PPS mit integrierter Diagnosejournal article