Fahland, MatthiasMatthiasFahlandSteiner, CindyCindySteinerSchott, MarcoMarcoSchott2023-03-032023-03-032023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/437281Gläserne Fenster prägen seit jeher Wohnungen und Häuser und lassen Licht in die Gebäude. Wie Entwicklungen des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden gemeinsam mit Partnern zeigen, können smarte Fenster den Wärmeeintrag der Sonneneinstrahlung entsprechend der Wettersituation mittels spezieller Beschichtungen regulieren - und damit voraussichtlich bedeutende Energieeinsparungen erzielen.deBeschichtungenITOElektrochromieThermochemieEnergieeffizienzDDC::600 Technik, Medizin, angewandte WissenschaftenEnergie sparen mit smarten Beschichtungenjournal article