Kuhn, A.A.KuhnSchmidt, A.A.SchmidtBeller, M.M.Beller2022-03-032022-03-032007https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/212635Die Prozessorientierung als dominierende Sichtweise zur Analyse und Optimierung sämtlicher Unternehmensabläufe hat die Planung logistischer Systeme beeinflusst und viele der funktionsorientierten Vorgehensmodelle abgelöst. Angaben dazu liefert der Sonderforschungsbereich (SFB) 559 "Modellierung großer Netze der Logistik", der Dortmunder Universität. Hier steht die Vision im Vordergrund, Logistik-Netze aller Art "beherrschbar" zu machen. Im Einzelenen gehören dazu die Aufgaben, sie zu gestalten oder umzugestalten - also sie umfassend zu planen.deLogistikplanungProzessketteProzesskettenparadigmadigitale Logistikvirtuelle RealitätSimulationKennzahlenmodellKennzahlSonderforschungsbereich 559SFB 559658338Neue Vorgehensmodelle zur prozessorientierten Logistikplanungbook article