Froeba, B.B.FroebaKueblbeck, C.C.Kueblbeck2022-03-082022-03-082007https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/307748Die Erfindung betrifft ein Erkennungsverfahren, das physisch abgegrenzte Koerperpartien, zu lokalisieren vermag, dabei einen kleineren Rechenaufwand einsetzt und dennoch eine ausreichende Erkennungsgenauigkeit bereitstellt. Dazu wird ein Verfahren zur Detektion von physisch abgegrenzten Koerperpartien (Gesicht, Hand, Bein) eines bildlich dargestellten Subjekts, wobei auf der bildlichen Darstellung (5) eine Koerperpartie (2) vor einem Hintergrund (3) abgebildet ist, vorgeschlagen. Randlinien (5d, 5e) der bildlichen Darstellung werden nur nach Linienfuehrung (5a', 4a', 4b', 5c') ausgewertet, um durch einen Vergleich mit einem Modell (30) zu ermitteln, ob die abgebildete Koerperpartie einem durch das Modell vorgegebenen Typ von Koerperpartien entspricht. Dabei werden Randlinieneinrichtungen (5d', 5e') innerhalb der einen abgebildeten Koerperpartie und Randlinieneinrichtungen verwendet, womit sie hinsichtlich ihrer Position lokalisiert wird und zugehoerige Positionsinformationen festgehalten werden.WO 200221427 A UPAB: 20020621 NOVELTY - Physically defined parts of a subject's body like hand, face or leg depicted in an image are detected. A part of the body is depicted against a background (3). The edge lines of the image are only evaluated according to the line directions (5a',4a',4b',5c') in order to apply a comparison with a model to determine whether the part of the body depicted corresponds to a body-part type predetermined by the model. USE - None given. ADVANTAGE - A satisfactory means of recognizing the subject is produced without needing long computing times. Line directions (5d',5e') inside the depicted part of the body and edge line directions of the depicted and physically defined part of the body are used in the comparison to allow their position to be localized and the corresponding position information to be stored.de608Auffinden von Koerperpartien durch Auswerten von KantenrichtungsinformationMethod for evaluating information on the alignment of edges of a subject depicted in an image localizes physically defined parts of the body..patent2000-10043460