Hoffmann, U.U.Hoffmann2022-03-092022-03-091998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/331186Geringfügige Abweichungen im Lackierprozeß können nicht tolerierbare Nacharbeits- bzw. Ausschußquoten verursachen. Eine wesentliche Voraussetzung für die Optimierung des Lackierprozesses ist die Durchführung und Umsetzung von Schwachstellenanalysen im gesamten Fertigungsbereich. Mit empirischen und analytischen Untersuchungsmethoden sind die Schwachstellen, Fehlerquellen, Ursachen und ihre Auswirkungen zu charakterisieren und zu ermitteln.deAusschußFehlerlackierenNacharbeitOptimierungSchwachstellenprüfung670Schwachstellenanalysen in Lackierbetriebenconference paper