Under CopyrightSeidel, ChristianChristianSeidel2022-03-1218.11.20152015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38959410.24406/publica-fhg-389594Die Fraunhofer Projektgruppe RMV in Augsburg hat ihre Kernkompetenzen unter anderem in den Bereichen Industrielle Biotechnologie sowie Qualität und Technische Sauberkeit. Bevölkerungswachstum und globales Wirtschaftswachstum führen dazu, dass das Ressourcenbewusstsein zukünftig unvermeidbar ist. Dabei handelt es sich in erster Linie um Energie, Wasser und Nahrungsmittel sowie die Top 3 Rohstoffe Germanium, Rhenium und Antiomon. Des Weiteren bedarf es künftig eines effizienten Recyclingverfahrens für CFK-Abfälle. Die Projektgruppe RMV forscht dabei momentan am sogenannten Bioenzymatischen Recyclingverfahren mit dem Ziel, C-Fasern in Ausgangsqualität zu erhalten.deRessourceneffizienzBiotechnologieQualität und technische SauberkeitCFK-Lebenszyklus620670Verluste vermeiden, Ressourcen schonen, Rohstoffe zurückgewinnen - Beispiel CFK-Recyclingpresentation