Sackmann, T.T.SackmannPeissner, M.M.Peissner2022-03-102022-03-102008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/359565Die Kombination einer Sprach-Nutzerschnittstelle mit einer grafischen Nutzerschnittstelle, erlaubt eine Vielzahl von Darstellungsvarianten. Bisher gibt es wenige Gestaltungsrichtlinien, die auf empirischen Daten beruhen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Auswirkung linguistischer Informationsredundanz auf die Gebrauchstauglichkeit einer Anwendung anhand von empirischen Ergebnissen. Es wurden drei mögliche Designvarianten als Prototyp implementiert und Nutzertests unterzogen. Auf deskriptiver Ebene führte ein mittlerer Redundanzgrad zu den besten Ergebnissen.deMultimodale Nutzerschnittstellen-Gestaltungconference paper