Langniß, O.O.LangnißAretz, A.A.AretzBöhnisch, H.H.BöhnischSteinborn, F.F.SteinbornGruber, E.E.GruberMannsbart, W.W.MannsbartRagwitz, MarioMarioRagwitz2022-03-072022-03-072004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/292359Mit dem aus der ökologischen Steuer- und Finanzreform finanzierten Marktanreizprogramm werden schwerpunktmäßig im Wärmebereich liegende Technologien der Erneuerbaren Energien gefördert, z.B. Solaranlagen und Biomasseanlagen. Das jährliche Fördermittelvolumen liegt bei etwa 200 Mio. EUR. Im Auftrag des BMU hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) das Förderprogramm einer Evaluierung unterzogen. Es sollten insbesondere die Erfolgsfaktoren im Zeitraum 2002 bis Mitte 2004 untersucht werden. Der Abschlussbericht wurde jetzt vorgelegt.de303600Evaluierung von Einzelmaßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien (Marktanreizprogramm) im Zeitraum Januar 2002 bis August 2004report