Wößner, J.F.J.F.Wößner2022-03-032022-03-031997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/190176Ohne Zusatzteile wie Nieten oder Schrauben können mit dem Durchsetzfügen Bleche unterschiedlicher Dicke und Werkstoffe verbunden werden. Durch einen lokalen Umformvorgang mit einem Stempel- und Matrizenpaar entsteht eine druckknopfähnliche Verbindungsstelle, die hohe Haltekräfte erreicht. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Varianten für fast jede Anwendung.deDurchsetzfügenFügenVerbindungstechnikVerbindungsverfahrenWerkstoff670621Durchsetzfügen etabliert sich als Verfahren beim Verbinden von Blechenjournal article