Holeczek, HaraldHaraldHoleczek2022-03-042022-03-042015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/239578Nach der Verabschiedung des neuen EEG und der Vorstellung der Bedingungen für die Ausschreibung von neuen Projekten für Erneuerbare Energien-Kraftwerke ist nun die nächste große Aufgabe, die Wirtschaftsminister Gabriel im Bereich Energie angehen will, ein neues Strommarktdesign. Bei Klimaschutz und Energieeffizienz sieht sich die Bundesregierung bereits gut aufgestellt, so jedenfalls sagte es Staatssekretär Rainer Baake bei der Energiewirtschaftstagung des Handelsblatts im Januar. Bei beiden Themen sollen Fortschritte durch entsprechende Aktionspläne stattfinden.deEnergiewendeEnergiemarktEnergiewirtschaftBundesrepublik Deutschland671Absage an die Kapazitätsmärktejournal article