Balzer, H.H.BalzerKühnle, H.H.Kühnle2022-03-022022-03-021989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/177937Der Trend zu kundenindividuellen Produkten, kleinere Stückzahlen, hohem Qualitätsanspruch bei insgesamt kürzeren Lieferzeiten, erfordert die flexible Automation der Fertigung, verbunden mit einer durchgängingen Informationsverarbeitung. Die neuesten Entwicklungen der modernen Rechnertechnologie bieten Möglichkeiten zur Dezentralisierung der Intelligenz solcher Systeme, bis hin zu preiswerten "vor Ort-Lösungen".deautomatische FertigungCIMFertigungFertigungsleitstandflexibles FertigungssystemLOEWE670669Zähmung der Fertigung. Rechnerunterstützte Werkstattsteuerung - ein Schritt zur CIM-Integrationjournal article