Erlach, KlausKlausErlach2022-03-142022-03-142018https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/402425Der Beitrag zeigt Regeln und Formeln zur Dimensionierung einer Produktion. Die kapazitative Dimensionierung erfolgt leistungsbezogen nach dem Kundentakt. Die Auslegung der Flexibilität erfolgt unter Berücksichtigung des Flexibilitätsengpasses mit dem EPEI-Wert. Bestandsdimensionierungen erfolgen dreigliedrig unter Berücksichtigung zeitlicher und statistischer Aspekte. Auftragsgrößen und Kampagnengrößen werden durchflussoptimiert unter Berücksichtigung von Rüstzeiten festgelegt.deWertstromdesign (WSD)WertstromanalyseFertigungsoptimierunglean productionLean Production für komplexe Produktionenconference paper