• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Erhöhung der Zuverlässigkeit in mechatronischen Systemen
 
  • Details
  • Full
Options
2004
Conference Proceeding
Titel

Erhöhung der Zuverlässigkeit in mechatronischen Systemen

Titel Supplements
Neue Konzepte - Erfolg versprechende Lösungsansätze. Fraunhofer IPA Seminar F 110, 16. November 2004, Stuttgart
Abstract
Schneller, bequemer, innovativ, neu - das sind die Forderungen des Kunden, die den Automobilmarkt antreiben. Um die Nase vor der Konkurrenz zu haben, werden die Entwicklungszeiten immer kürzer, der Anspruch an die Neuerungen höher und somit der Druck auf die Automobilisten immer größer. Trotz dieser rasanten Entwicklung steht bei dem Kunden die Zuverlässigkeit des Autos an erster Stelle. Mechatronische Systeme helfen, Produkte wie z.B. Fahrzeuge sicherer und komfortabler zu machen. Allerdings birgt genau diese moderne Elektronik auch ihre Gefahren. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der Anteil der elektronisch bedingten Fehler im Automobilbau innerhalb der letzten Jahre kontinuierlich zugenommen hat. Inwieweit kann die Zuverlässigkeit wieder erhöht werden? Wie lassen sich derartige ungewollte Systemzustände schon im Vorfeld - also bereits in der Systemkonzeption bzw. Entwicklung erkennen und durch geeignete Maßnahmen beheben? Das sind die Fragen, die es hier zu beantworten gilt. Experten aus der Industrie und Forschung haben dafür bereits Erfolg versprechende Lösungsansätze und Konzepte entwickelt, die Sie Ihnen auf unserem Seminar vorstellen werden.
Beteiligt
Westkämper, E.
Schraft, R.D.
Organisation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) 2004
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022