• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Teile schneller und flexibler fertigen - Agilität durch Aufgabenteilung
 
  • Details
  • Full
Options
2021
  • Vortrag

Titel

Teile schneller und flexibler fertigen - Agilität durch Aufgabenteilung

Titel Supplements
Vortrag gehalten beim Digital Solutions Club "Flexibilität und Komplexität verstehen und beherrschen lernen", 2. Juni 2021
Abstract
Die Flexibilität und Effizienz in der Teilefertigung lässt sich durch die technologische Zusammenarbeit von Industrierobotern und Werkzeugmaschinen deutlich steigern. Kerngedanke und Ansatz ist, dass der Roboter neben den klassischen Handlingsaufgaben Maschinen bedarfsgerecht weitere Technologien zur Verfügung stellt und damit bei der Werkstückbearbeitung unterstützt. Das kann in verschiedenen Konstellationen erfolgen, beginnend bei der Vor- und Fertigbearbeitung durch den Roboter außerhalb der Maschine über die sequenzielle kooperative Bearbeitung des in der Maschine gespannten Werkstücks bis hin zur zeitparallelen, synchronisierten Bearbeitung eines Werkstücks. Damit entsteht eine Art flexibler Fertigungszelle, die die Wandlungsfähigkeit in der Produktion verbessert und ein neuer Baustein für die Matrixproduktion sein kann.
Author(s)
Wabner, Markus
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Konferenz
Kompetenzcluster "Flexible, ressourcenschonende Produktion und Logistik" 2021
File(s)
Embargo.pdf (409.32 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
IWU
Tags
  • Fertigung

  • agile Produktion

  • Bearbeitungsrobotik

  • Kollaborative Fertigu...

  • Matrixproduktion

  • Wandlungsfähigkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022