• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Selbstorganisation und Co-Management verteilter Automatisierungssysteme mit dem Kommunikationssystem
 
  • Details
  • Full
Options
2021
  • Konferenzbeitrag

Titel

Selbstorganisation und Co-Management verteilter Automatisierungssysteme mit dem Kommunikationssystem

Alternative
Self-Organization and Co-Management of Distributed Automation Systems with the Communication System
Abstract
Verteilte Automatisierungssysteme werden mit steigender Anzahl von Subsystemen immer komplexer. Die zentrale Steuerung in einem solchen verteilten System stellt einen Single-Point-of-Failure dar und das zumeist drahtlose Kommunikationssystem wird bei schwankenden Anforderungen der Subsysteme zeitweise überlastet. Zur Lösung schlagen die Autoren vor, Methoden des fähigkeitenbasierten Engineerings zur Selbstorganisation und Kollaboration der verteilten Anwendungen und ein Co-Management der verteilten Anwendungen mit dem Kommunikationssystem zu nutzen. In diesem Beitrag werden ein dafür zugeschnittenes Systemarchitekturmodell und dessen Umsetzung in einer Systemsimulation mithilfe des Robot Operating System (ROS) vorgestellt.
Author(s)
Zeun, Thomas
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Frotzscher, Andreas
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Nicklas, Anselm
Technische Universität München
Schmitt, Eva
Technische Universität Dresden
Schulze-Zipper, Darina
ifak e.V., Magdeburg
Zipper, Holger
ifak e.V., Magdeburg
Hauptwerk
Automation 2021, 22. Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik
Project(s)
VERITAS
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
Konferenz
Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik 2021
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
EAS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022