• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Individuelle Lösungen für weniger Individualverkehr
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Conference Paper
Titel

Individuelle Lösungen für weniger Individualverkehr

Titel Supplements
Mit interaktiven Fokusgruppen zu Nutzeranforderungen an die urbane Mobilität der Zukunft
Abstract
Die urbane Mobilität der Zukunft soll den Individualverkehr minimieren und gleichzeitig individuellen Nutzeranforderungen gerecht werden. Die steigende Vielfalt an verschiedensten Mikromobilen hat das Potential, diesen scheinbaren Widerspruch aufzulösen. Mit interaktiven Fokusgruppen haben wir frühzeitig explorativ untersucht, welche Anforderungen Nutzer an individuelle Mobilitätslösungen stellen, wie sie verschiedene Mikromobile einschätzen und wie diese in ihrer alltäglichen Mobilität zum Einsatz kommen könnten. Der methodische Ansatz mit Elementen aus User Experience Design, Design Thinking und Lego® Serious Play® ermöglicht es für zukunftsorientierte Themen wie die Mikromobilität Nutzeranforderungen und innovative Ideen auf eine kreative, aber gleichzeitig strukturierte Weise zu erfassen und dem Produktgestaltungsprozess zuzuführen.
Author(s)
Pollmann, Kathrin
Ziegler, Daniel orcid-logo
Krüger, Anne Elisabeth
Schüle, Mareike
Kuhn, Max
Fronemann, Nora
Hauptwerk
Mensch und Computer 2018 - Usability Professionals
Project(s)
MOMENTUM
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
Konferenz
Konferenz "Mensch und Computer" 2018
Thumbnail Image
DOI
10.18420/muc2018-up-0172
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022