• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Honen mit Schwingungsüberlagerung - produktive Feinbearbeitung von Laufbahnbeschichtungen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
  • Konferenzbeitrag

Titel

Honen mit Schwingungsüberlagerung - produktive Feinbearbeitung von Laufbahnbeschichtungen

Abstract
Laut einer Prognose werden Verbrennungsmotoren im Jahr 2040 die Antriebsbasis von circa zwei Dritteln aller PKW in Deutschland sein. Weltweit soll der Bedarf an Motoren weiter steigen. Ziel ist, deren Effizienz durch Erschließen der großen Potenziale signifikant zu steigern. Das betrifft insbesondere die Reduzierung der innermotorischen Reibung sowie die Verbesserung der Thermodynamik und Abgasnachbehandlung. Dafür werden auf Kolbenlaufbahnen robuste und tribologieoptimierte thermische Spritzschichten appliziert. Diese bedingen höchste Anforderungen an die Feinbearbeitung. Dementsprechend ist die Entwicklung von effizienten und produktiven Fertigungsverfahren erforderlich. In dem Beitrag werden am Fraunhofer IWU entwickelte Verfahrensansätze für ein schwingungsüberlagertes Honen aufgezeigt. Durch die Einleitung zusätzlicher Bewegungen und daraus resultierender Kräfte in den Prozess sind die Verfahrensentwicklungen den Hybriden Prozessen zuzuordnen. Es werden für die beiden Verfahrensvarianten der Schwingungsüberlagerung am Werkstück und am Werkzeug die jeweiligen Konzepte, deren Realisierung sowie Erprobung dargestellt. Die komplexen Systeme für die Schwingungsüberlagerung wurden anforderungsgerecht ausgelegt und verfügen über adaptronische Komponenten. Die Funktion der Systeme und der Prozesse ist gegeben. Die dargestellten Ergebnisse der Bearbeitungsversuche zeigen, dass die Produktivität durch schwingungsüberlagertes Honen signifikant gesteigert werden kann. Es erfolgt eine Bewertung der Verfahrensentwicklungen hinsichtlich Machbarkeit und Nutzen sowie eine Einordnung in die Trends der Produktionstechnik.
Author(s)
Schneider, René
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Rentzsch, Hendrik
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Hochmuth, Carsten
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Hauptwerk
Präzision durch Adaptive Produktion. 10. Chemnitzer Produktionstechnisches Kolloquium, CPK 2018
Konferenz
Chemnitzer Produktionstechnisches Kolloquium (CPK) 2018
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IWU
Tags
  • Honen

  • hybride Prozesse

  • Prozessmonitoring

  • Schwingungsüberlageru...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022