• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Hürden und Strategien für die Realisierung radikaler Innovationen durch FuE-orientierte Organisationen
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Conference Paper
Titel

Hürden und Strategien für die Realisierung radikaler Innovationen durch FuE-orientierte Organisationen

Abstract
Radikale Innovationen werden heute nicht nur von Seiten des Top-Managements internationaler Unternehmen gefordert, sie sind gleichermaßen das Ziel innovationspolitischer Agenden. Gänzlich neue Ansätze für Themen wie Mobilität oder Energie zu verfolgen und diese erfolgreich im Gefüge von Gesellschaft, Gesetzgeber und bestehenden Marktstrukturen umzusetzen, stellt für die Akteure des Innovationssystems jedoch keine triviale Aufgabe dar. Anhand einer empirischen Experten-Befragung in Großunternehmen, KMU, Start-ups und Forschungsorganisationen identifiziert der vorliegende Beitrag Hürden für radikale Innovationen aus der Perspektive der Innovationspraxis sowie gegenwärtige Strategien, um diese zu überwinden. Dabei weist die Untersuchung auf die hohe Bedeutung neuartiger Akteurskonstellationen im Innovationsprozess hin, um im Zusammenspiel der Organisationen und durch den Einbezug relevanter Wissensbestände die zuvor beschriebenen Hemmnisse für Radikalität zu minimieren.
Author(s)
Schütz, Florian
Hauptwerk
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung, SSP 2017
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)
Konferenz
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung (SSP) 2017
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022