• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Chancen und Potenziale innovativer Wärmedämmung
 
  • Details
  • Full
Options
2016
  • Konferenzbeitrag

Titel

Chancen und Potenziale innovativer Wärmedämmung

Abstract
Knapp 40 % des Endenergiebedarfs in Deutschland entfallen auf den Gebäudebereich. Dieser Energieeinsatz ist mit einem Drittel aller anfallenden CO2-Emissionen verbunden. Hier sind ausreichend wärmegedämmte Hüllen eine Voraussetzung für die Realisierung von energieeffizienten Gebäuden. In der Industrie spielen technische Wärmedämmungen eine herausragende Rolle, um industrielle Prozesse energie- und damit kosteneffizient zu gestalten. So zum Beispiel in der chemischen Industrie oder in der Metallproduktion und -verarbeitung. Im Folgenden werden aus beiden Bereichen innovative Wärmedämmkonzepte vorgestellt und aktuelle Forschungs- und Entwicklungstrends beleuchtet.
Author(s)
Ebert, Hans-Peter
ZAE Bayern
Kuhn, Tilman
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Maurer, Christoph
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Krus, Martin
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Schmidt, Dietrich
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Hauptwerk
Forschung für die Wärmewende
Konferenz
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE Jahrestagung) 2015
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
ISE
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022