• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Machine design and operation for hard-to-cut high performance materials
 
  • Details
  • Full
Options
2016
  • Konferenzbeitrag

Titel

Machine design and operation for hard-to-cut high performance materials

Alternative
Maschinenauslegung und Betrieb für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe
Abstract
Der anhaltende Trend in sämtlichen industriellen Bereichen in Richtung maximaler Produkteffizienz und Leistungsfähigkeit kann nur durch hochtechnisierte und spezifisch ausgelegte Hochleistungsbauteile befriedigt werden. Ein zentraler Ansatz für Hochleistungsbauteile besteht in der Substitution klassischer Werkstoffe durch neuartige Hochleistungslegierungen bis hin zu hybriden Werkstoffstrukturen. Aus der Bearbeitung dieser Werkstoffe und Werkstoffverbunde ergeben sich neue Anforderungen an die Maschinenstruktur und das Maschinenverhalten. Optimale Ergebnisse können nur erzielt werden, wenn diesen Anforderungen bereits in der Auslegungsphase Rechnung getragen wird. Im Folgenden werden Werkzeuge für die Optimierung des thermischen und dynamischen Maschinenverhaltens vorgestellt, welche sich unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen bei der Bearbeitung schwer spanbarer Werkstoffe ergeben.
Author(s)
Putz, Matthias
Wabner, Markus
Frieß, Uwe
Richter, Carsten
Glänzel, Janine
Kuznetsov, Alexandr P.
Hauptwerk
Produktivität versus Robustheit
Konferenz
International Chemnitz Manufacturing Colloquium (ICMC) 2016
Conference on High Performance Cutting (HPC) 2016
Thumbnail Image
Language
Englisch
google-scholar
IWU
Tags
  • thermische Simulation...

  • mechatronische Simula...

  • Optimierung

  • schwer zerspanbare We...

  • Anforderungen an Prod...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022