• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bearbeitungsverfahren für Faserverbundwerkstoffe
 
  • Details
  • Full
Options
2016
  • Konferenzbeitrag

Titel

Bearbeitungsverfahren für Faserverbundwerkstoffe

Abstract
Leichtbauwerkstoffe wie CFK und GFK stellen besondere Anforderungen und sind somit eine besondere Herausforderung für die Fertigungstechnik. In den meisten Fällen müssen sie spanend bearbeitet werden. Bei hybriden Werkstoffen mit Carbon oder Glasfaser sowie bei Stacks und Sandwichstrukturen aus Waben oder Schäumen wird dabei insbesondere das Bohren, Fräsen und Sägen eingesetzt. Allerdings bestehen große Unterschiede zwischen der Zerspanung von Metallen und der CFK-Zerspanung. Dieses Seminar versetzt die Teilnehmer in die Lage, die grundlegenden Eigenschaften von Verbundwerkstoffen zu verstehen und durch ein fundiertes Prozessverständnis die richtigen Werkzeuge, Maschinen und Parameter für eine wirtschaftliche Zerspanung auszuwählen.
Author(s)
Esch, Philipp
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Hauptwerk
Leichtbauwerkstoffe spanend bearbeiten
Konferenz
Seminar "Leichtbauwerkstoffe spanend bearbeiten" 2016
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Faserverbundwerkstoff...

  • Bearbeitungsverfahren...

  • Wasserstrahlschneiden...

  • Laserstrahlschneiden

  • Fertigung

  • Zerspanen

  • Zerspanung

  • Prozessoptimierung

  • Werkzeugverschleiß

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022