• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wertstromdesign in komplexen Produktionen
 
  • Details
  • Full
Options
2014
  • Tagungsband

Titel

Wertstromdesign in komplexen Produktionen

Titel Supplements
Seminar, 19. Februar 2014, Stuttgart
Abstract
Die Lösungsansätze der "klassischen PPS" haben häufig zu aufwändigen Planungsprozessen und einer intransparenten Produktionssteuerung beigetragen. Unbefriedigende Termintreue, schwankende Lieferzeiten und hohe Bestände sind dann die Folge. Im Seminar wird die am Fraunhofer IPA deutlich erweiterte Methodik des Wertstromdesigns vorgestellt, mit der auch hohe Anforderungen an die Steuerungslogik nach Lean-Prinzipien erfüllt werden können. Ein schlankes Wertstrommanagement kann so auch für komplexe Produktionen gestaltet werden, um eine hohe logistische Leistungsfähigkeit mit reduziertem Aufwand zu erreichen. Alle Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, sich mit Kollegen und Fachexperten auszutauschen und Ansatzpunkte für eine Anwendbarkeit im eigenen Unternehmen zu identifizieren.
Hrsg
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas
Organisation
Stuttgarter Produktionsakademie
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Seminar "Wertstrom in komplexen Produktionen" 2014
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • Wertstromdesign (WSD)...

  • Wertstrom

  • Wertstrommanagement

  • lean production

  • Fertigung

  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022