• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ein ganzheitlicher Methodeneinsatz zum Wissenstransfer als Basis des Capability Managements
 
  • Details
  • Full
Options
2013
  • Konferenzbeitrag

Titel

Ein ganzheitlicher Methodeneinsatz zum Wissenstransfer als Basis des Capability Managements

Abstract
Wirtschaftliche Krisen, verschärfte Wettbewerbsbedingungen, eine erhöhte Marktdynamik und eine insgesamt voranschreitende Globalisierung fordern innovative, leistungsfähige sowie schnell verfügbare Produkte, die zudem in hoher Variantenvielfalt, geringer Stückzahl und zu geringen Kosten gefertigt werden. Die zusätzliche Forderung nach betriebswirtschaftlich optimalen Fertigungsabläufen, welche sich an Ergonomie, Arbeitssicherheit und Ressourceneffizienz orientieren müssen, zwingen Unternehmen dazu, ihre bisherigen statischen Strategien dynamischen Änderungsprozessen anzupassen und ihre Produkte und Produktionen ständig neu zu überdenken. Eine integrierte Produktentwicklung kann allerdings nur realisiert werden, wenn allen Prozessbeteiligten das entwicklungsrelevante Wissen zur Verfügung steht. Eine kombinierte Lösung aus Methoden und Technologien des Digital Engineering und des Wissensmanagements macht es möglich, die capacilities eines Unternehmens im Rahmen der integrierten Produktentwicklung.
Author(s)
Schenk, Michael
Hauptwerk
Corporate Capability Management - Wie wird kollektive Intelligenz im Unternehmen genutzt?
Konferenz
Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation (HAB Forschungsseminar) 2013
File(s)
N-292789.pdf (481.43 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
IFF
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022