• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Zerstörungsfreie Bestimmung der Längsspannung in Bewehrungsstäben von Bauwerken
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Konferenzbeitrag
Titel

Zerstörungsfreie Bestimmung der Längsspannung in Bewehrungsstäben von Bauwerken

Abstract
Änderungen in der Nutzung von Bestandbauwerken setzen eine Analyse des Beanspruchungszustandes voraus und nach Meinung von Fachleuten ist die Längsspannung in den Bewehrungsstäben eine aussagekräftige Information dazu. Zerstörungsfreie mikromagnetische Verfahren zur Spannungsanalyse an ferromagnetischen Bauteilen sind entwickelt und bieten im Vergleich zu anderen zerstörungsfreien Verfahren den Vorteil einer einfachen Anwendung auf der Baustelle. Mikromagnetische Verfahren müssen kalibriert werden. Um den Kalibrieraufwand zu minimieren wurden die Bewehrungsstäbe gemäß ihrer elektromagnetischen Eigenschaften in Gruppen sortiert, gruppenspezifische Kalibrierungen durchgeführt und durch Anwendung getestet. Die mittels mikromagnetischem Verfahren erzielten Ergebnisse haben zwar mit bis zu ca. ± 100 MPa noch unakzeptabel große Abweichungen von den Referenzwerten aber sie ermutigen zur weiteren Anpassung des Verfahrens an diese Prüfaufgabe.
Author(s)
Schneider, Eckhardt
Balijepalli, S.-K.
Kopp, Melanie
Hauptwerk
ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. DGZfP-Jahrestagung 2011. CD-ROM
Konferenz
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 2011
File(s)
N-203952.pdf (303.54 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
IZFP
Tags
  • mikromagnetisches Prü...

  • zerstörungsfreie Prüf...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022