• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Eine Modenverwirbelungskammer mit Hochleistungs-Pulsquellen für Störfestigkeitsuntersuchungen
 
  • Details
  • Full
Options
2009
  • Konferenzbeitrag

Titel

Eine Modenverwirbelungskammer mit Hochleistungs-Pulsquellen für Störfestigkeitsuntersuchungen

Abstract
Die Modenverwirbelungskammer (MVK) ist für Störfestigkeits- und Emissionsmessungen eine immer häufiger genutzte Alternative zu traditionellen EMV Untersuchungen mit TEM-Feldern in Absorberkammern oder GTEM-Zellen. Das INT betreibt eine kleine MVK aus Aluminium mit einem Arbeitsvolumen von 0.7 × 1.0 × 1.2 m3. In ihr können entsprechend der Kalibrierung im Frequenzbereich zwischen 520 MHz und 18 GHz normierte, d. h. auf 1 W Eingangsleistung bezogene Feldstärken zwischen 100 und 180 V/m erzeugt werden. Neben Untersuchungen zur Verwendbarkeit für zeitabhängige Messungen mit pulsmodulierten Mikrowellensignalen ist die Kammer für Störfestigkeitsmessungen an kleineren Testobjekten mit hohen Feldstärken gedacht. Um mit unserem Pulsgenerator in einem großen Frequenzbereich hohe Leistungen im Bereich von 10 kW in die Kammer einzukoppeln, verwenden wir eine selbst entwickelte Discone-Antenne. Als Empfangsantenne benutzen wir neben Feldsonden auch Hornantennen. Der Beitrag stellt die Gütebestimmung der MVK aus der Abklingzeit nach Anregung der Kammer mit einem pulsförmigen Signal vor. Außerdem werden statistische Eigenschaften der Pulse und der Einfluss verschiedener Pulsparameter diskutiert.
Author(s)
Adami, C.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Braun, C.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Clemens, P.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Schmidt, H.U.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Suhrke, M.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Taenzer, A.
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT
Hauptwerk
Symposium EME 2009 "Elektromagnetische Effekte". CD-ROM
Konferenz
Wehrtechnisches Symposium "Elektromagnetische Effekte" 2009
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
INT
Tags
  • Modenverwirbelungskam...

  • Störfestigkeitsmessun...

  • Emissionsmessung

  • pulsmodulierte Mikrow...

  • Discone-Antenne

  • Gütebestimmung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022