• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Möglichkeiten der Energiespeicherung
 
  • Details
  • Full
Options
2009
  • Konferenzbeitrag

Titel

Möglichkeiten der Energiespeicherung

Abstract
Um den prognostizierten Ausbau regenerativer Energie bei gleichzeitig hoher Sicherheit und Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes realisieren zu können, werden künftig vermehrt reale und virtuelle Stromspeicher im Netz notwendig sein. Diese können beispielsweise sowohl bei zu hoher Windleistung Energie speichern, als auch bei Windflaute wieder ins Netz einspeisen. Da der Ausbau von Pumpspeicherkapazitäten weder regional noch national möglich ist, werden neue, von der Topologie unabhängige Speichersysteme notwendig sein.
Author(s)
Dötsch, C.
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Hauptwerk
Wachstum: Eskalation, Steuerung und Grenzen
Konferenz
Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (Versammlung) 2008
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
UMSICHT Oh
Tags
  • energy storage

  • state of the art

  • efficiency

  • Energiespeicher

  • Stand der Technik

  • Effizienz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022