• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. "Taktorientierte Produktion" - das Kernelement des Produktionssystems für Werkstattfertiger
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Titel

"Taktorientierte Produktion" - das Kernelement des Produktionssystems für Werkstattfertiger

Alternative
Tact-time based production - The core element of the production system for job-shop producers
Abstract
Die Methoden und Bausteine des Toyota-Produktionssystem haben sich bei produktorientiert segmentierten Produktionen bewährt. Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen sind jedoch aufgrund Ihrer hohen Variantenvielfalt und dem stark schwankenden Auftragsmix nach dem Werkstattprinzip segmentiert. Für diese Unternehmen wurde das Produktionssystem PIT (Produzieren im Takt) entwickelt. Der Beitrag beschreibt das Kernelement von PIT, die Taktorientierte Produktion. Ausgehend vom Logistischen Leitbild des Auftragsstroms im Takt wird die Gestaltung der PPS-Aufgaben und Ihre Konfiguration, anhand von Beispielen erläutert. Der Beitrag schließt mit einer kurzen Abgrenzung der Taktorientierten Produktion gegenüber klassischen Werkstattsteuerungsverfahren.
Author(s)
Bornhäuser, Matthias
Hauptwerk
PIT - Produzieren im Takt
Konferenz
Seminar "PIT - Produzieren im Takt" 2007
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) 2007
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • PPS

  • lean management

  • KMU (Kleine und mittl...

  • Auftragsmanagement

  • Production Planning a...

  • Werkstattfertigung

  • Fertigungssystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022