• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Die Wasserstrahltechnik im industriellen Umfeld
 
  • Details
  • Full
Options
1998
  • Konferenzbeitrag

Titel

Die Wasserstrahltechnik im industriellen Umfeld

Alternative
Waterjetting Technology in Industrial Environments
Abstract
Die Hochdruckwasserstrahltechnik hat sich in den letzten Jahren als leistungsfähige Alternative zu konventionellen Bearbeitungsverfahren etabliert. Durch die hohe Flexibilität und die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten mit diesem Werkzeug findet die Technik zunehmende Verbreitung nicht nur im industriellen Umfeld. Neben dem reinen Wasserstrahl, der bereits heute in zahlreichen Einsatzgebieten insbesondere in der Automobilzulieferindustrie (beim Schneiden von Dachhimmeln, Stoßfängern, Instrumententafeln etc.) zur Anwendung kommt, hat sich der Wasserabrasivstrahl als flexibles und universelles Werkzeug zur Bearbeitung metallischer und schwer spanbarer Werkstoffe durchgesetzt. In diesem Artikel wird dabei insbesondere auf den wirtschaftlichen Einsatz dieser innovativen Technik im industriellen Umfeld eingegangen.
Author(s)
Henning, A.
Anders, S.
Hauptwerk
Laser- und Wasserstrahltechnik
Konferenz
Tagung "Laser- und Wasserstrahltechnik" 1993
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IPA
Tags
  • CAM

  • Entgraten

  • Hochdruckwasserstrahl...

  • Hochdruckwasserstrahl...

  • Kostenrechnung

  • Wasserstrahltechnolog...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022