• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Erzeugung von Mikrorelief-Oberflächen mit Grauton-Lithographie
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Titel

Erzeugung von Mikrorelief-Oberflächen mit Grauton-Lithographie

Abstract
Die Grauton-Lithographie ist eine Technologie zur Herstellung von freiwählbaren kontinuierlichen Reliefoberflächen mit Dimensionen im Mikrometerbereich. Das Verfahren kommt mit einem einzigen Photolithographieschritt aus und benutzt kommerziell erhältliche, binär grauton-codierte Photomasken sowie konventionelle Lithographiegeräte. Damit ist dieser Prozeß in bestehenden Halbleiter- und Mikrosystem-Fertigungslinien einsetzbar, so daß eine hohe Reproduzierbarkeit und eine kostengünstige Produktion in hohen Stückzahlen erreicht werden kann. Die Übertragung der primären Photoresist-Reliefstrukturen in die Funktionsmaterialen, wie Silizium, Glas oder Metalle erfolgt mittels Trockenätzen oder Abformtechniken. Diskutiert werden Anwendungen des Verfahrens im Bereich der Mikrooptik zur Herstellung von Mikrolinsen, -prismen oder -gittern sowie mikromechanische Anwendungen.
Author(s)
Wagner, B.
Reimer, K.
Hofmann, U.
Quenzer, H.J.
Jürss, M.
Pilz, W.
Hauptwerk
Workshop Anforderungen an Dünnschichttechnologien für Mikrosysteme, Sensoren und Flachbildschirme 1997
Konferenz
Workshop Anforderungen an Dünnschichttechnologien für Mikrosysteme, Sensoren und Flachbildschirme 1997
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022